· 

Forest Diving - Teil 2

Der Wald öffnet Deine Sinne - er öffnet Dein Herz

Forest Diving oder Waldbaden ist wie eine Brücke, die uns Menschen mit dem Wald und seiner natürlichen Kraft verbindet, so Dr. Qing Li, der führende Waldmediziner und Begründer von Shinrin Yoku, das japanische Waldbaden.

Unsere offenen Sinne überbrücken die Kluft zwischen uns und der Natur.

 

Wenn wir in Harmonie mit der Natur sind, dann beginnt unser Heilungsprozess, dann finden wir zurück zu unserer eigenen Natur, unserem wahren Menschsein.

Qigong im Wald

Wenn Deine Sinne langsam offener sind, nach Deinem Ankommen im Wald (Teil 1) dann gehe weiter auf Deinem Weg in Stille und Achtsamkeit mit geöffneten Sinnen.

 

"Ich lausche beim Gehen, schaue…., bleibe ab und zu stehen, um einen Zweig zu berühren, einen Stamm oder anderes…., rieche die Waldluft, die sich auch verändern kann, tausende von Duftstoffen umgeben mich…., ja ich schmecke den Wald."

So wie wir das Meer in der salzigen Luft schmecken können, so können wir auch die Waldluft schmecken.

 

"Ich finde einen wunderbaren Platz mitten im Wald auf einer Anhöhe, lasse meinen Blick schweifen, schaue in die Baumkronen durch die die Sonnenstrahlen leuchten. Ein einladender Platz für ein paar achtsame Übungen: den Wald begrüßen, Kontakt mit dem Waldboden und dem Himmel, Wurzeln wachsen lassen, mich mit den Wurzeln der Bäume verbinden, mit den Baumkronen im Wind wiegen, wie ein Tiger durch den Wald schreiten, ....." Einfache Qigongübungen - oder Yogaübungen o.ä. unterstützen unsere Verbindung mit der Natur und mit unserer Natürlichkeit, sie verbinden uns oder binden uns ein in dieses Netzwerk Leben, lassen uns an der Fülle teilhaben.

"Berührt und erfüllt bedanke ich mich zum Abschluss mit einer tiefen Verneigung, die mir aus dem Herzen spricht. Danke."

Bach im Frühlingswald

"Ich gehe weiter auf meinem Weg und komme an den kleinen frischen Bach, dessen Glucksen und Sprudeln mich einläd, an seinem Ufer Innezuhalten. Ich tauche eine Hand ein in das kalte Wasser.... Es fühlt sich frisch und lebendig an, wie es über meine Haut fließt. Ein angenehmes Kribbeln klettert meinen Arm hinauf, lässt mich kurz erschauern und dann wohlig aufatmen..... Meine Kehle meldet sich mit einem Durstgefühl und ich schöpfe eine Hand voll des frischen, klaren Wassers und lasse es in meine Kehle fließen. Lebendigkeit durchfließt meinen Körper, ich fühle mich ganz klar und wach.....  So wach, dass ich jetzt erst den jungen Rehbock fünf Meter weiter am anderen Ufer des Baches stehen sehe. Unsere Augen treffen sich für einen kurzen, stillen Moment. Dann macht er kehrt und springt davon ins Dickicht. Eine Weile sitze ich noch still und schaue in die Richtung, in der er verschwunden ist.....Stille!"

Wenn du an einem Bach, einer Quelle o.ä. vorbei kommst, so nimm dir die Zeit und tauche einmal deine Hand ein (oder deinen Fuß) und spüre bewusst, wie das Wasser über deine Haut fließt……Vielleicht magst du auch einen Schluck probieren, wie fühlt sich diese Wasser in deiner Kehle an, wie schmeckt es?......

 

Wenn du einen Weg schon gut kennst oder siehst, dass er ein Stück weit ohne Hindernisse, gerade und eben weiter geht, dann drehe dich doch einmal um und gehe ein Stück rückwärts. Es braucht ein sehr achtsames Gehen rückwärts, die Füße bewusst und vorsichtig aufsetzend…..Wie sieht deine Umgebung aus, wenn du rückwärts gehst?......Wie fühlt sich das an?......

"Ich gehe immer ein Stück meines Weges rückwärts. Die Chinesen meinen, dass man dies jeden Tag tun sollte, dann würde man länger leben, denn man ginge ja ein Stück wieder zurück. Eine lustige Vorstellung, doch es ist etwas daran....Ich sehe die Umgebung, die ich verlasse, die ich hinterlasse, manches sehe ich aus dieser Perspektive klarer, achtsamer."

moosiges Stück Ast

 

Vielleicht hast du ja schon irgendein „Souvenir“ in der Hand, das du mitträgst. Manchmal sammeln wir intuitiv etwas auf. Wenn nicht, dann schau einmal nach etwas, was dich anspricht und was du mit diesem Walderlebnis in Verbindung bringen kannst, vielleicht ein besonderes Stück Rinde oder Holz, ein kleiner Zweig, ein Stück Moos, ein Blatt, etc….Nimm es mit, es soll dich auch Zuhause immer wieder in diesen Wald bringen.

Lege es an einen Platz, wo du es immer sehen kannst und zwischendurch einfach einmal in die Hand nehmen kannst, schaue dabei raus ins Grüne oder zu einer Zimmerpflanze und erinnere dich an das Gefühl im Wald. Wenn du noch ein feines naturreines ätherisches Baumöl dazu verwendest, das du verdampfen kannst oder auf dein Souvenir träufeln kannst, wird die Verbindung noch intensiver und gleichzeitig tust du mit dieser naturreinen Pflanzenessenz auch tatsächlich etwas für dein Immunsystem.

 

Langsam nähert sich unser Forest Diving – Waldausflug dem Ende, aber noch nicht ganz. Suche dir nun einen Baum, der dir gefällt, vielleicht weil er so stattlich ist und viel Kraft ausstrahlt oder weil er so außergewöhnlich und kreativ erscheint, weil er vielleicht genauso viel Wunden, Macken und Kanten hat, wie du oder weil er dir Frieden und Ruhe vermittelt. Schaue einfach, was du gerade brauchst…..

 

Dann nimm Kontakt auf mit deinem Baum.

Baumstamm-Rinde und Moos

 

"Mein Baum ist heute ein sehr großer und kunstvoll, kreativer Geselle am Wegesrand, der mich irgendwie fasziniert und anzieht. Ich schaue ihn an von oben bis unten....., dann gehe ich näher und fasse seine kunstvolle Rinde mit dem Moosbewuchs an.....Glatt und hart, Rillen, weiches Moos, kantige Rindenstücke,.....Ich lehne mich an und spüre seine Kraft in meinem Rücken, nehme mit allen Sinnen wahr….lausche dem Wispern des Windes in seinen Zweigen, spüre seine Wurzel unter mir und die bemooste Rinde in meinem Rücken…..Dann drehe ich mich um und umarme ihn, schmiege mich fest an seinen Stamm und schnuppere nach seinem ganz eigenen Duft......Er hält mich wie ein guter alter Freund. Ja, ein Freund, das ist er. Er hört mir zu, er nimmt mir meinen Alltagsfrust von der Seele und trägt meine Wünsche weiter."

 

Vielleicht gibt es etwas, das du deinem Baum mitteilen möchtest, er kann gut zuhören. Vielleicht gibt es auch etwas, was dich belastet, dann übergib es deinem Baum oder dem Wald, er wird sich dessen ohne Zögern annehmen. Oder hast du einen Wunsch, dann spreche ihn innerlich aus. Bäume sind weise, wer weiß, was geschieht?!

Bedanke dich schließlich bei deinem Baum, beim Wald und bei dir selbst, für diese zwei Stunden der Entspannung, des Ankommens und Stressabbaus, der Gesundheitsförderung und vielleicht der Glücksmomente und der Liebe, die du erfahren durftest.

 

 

Vielleicht hast du nun einen kleinen Geschmack davon bekommen, was Forest Diving ist, natürlich geht es angeleitet und in einer Gruppe meist noch besser, sich einzulassen und sich auch gegenseitig zu unterstützen, sich zu bereichern und am Ende beschwingt, mit Freude, Kraft, Leichtigkeit und erfrischt wieder in den eigenen Alltag zurückzukehren.

 

 

Forest Diving – Tage sind mehr als eine kleine Auszeit, sie wirken nachhaltig auf unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Lebenskraft. Ich würde mich freuen, dich einmal persönlich begleiten zu dürfen.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
Logo: Einklang

Balance your Life

Regine Parten

Praxis für Naturkosmetik, Massagen und energetische Beratung mit Qigong

Am Mitterfeld 4

84405 Dorfen 

Tel.: 08081-8169

mobil: 01515 2255689

info@einklang-ganzsein.de 

 

Forest Diving mit Regine

Schule für Taiji-Qigong

Waldbaden & Qigong

www.waldbaden-forestdiving.de

kontakt@waldbaden-forestdiving.de

Terminzeiten Mo-Sa;

Abendtermine:

Mo+Do+Fr bis 21:00 Uhr

Sa bis 15:00 Uhr

Genaue Öffnungszeiten hier!

Alle Gutscheineinlösungen nur noch bis 30.06.2023 möglich!

Geschenkgutscheine für jede Behandlung/Beratung!

Einlösung des Dorfen-Gutschein!

erhältlich bei der VR-Bank und Sparkasse in Dorfen!

Mehr Infos beim Förderkreis Dorfen!

Denn Ihr Wohlbefinden liegt mir am Herzen.

Mitglied im Förderkreis Dorfen